Schutz der Privatsphäre
PCTurboSoft freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website. Wir verpflichten uns zu Datensicherheit und Datenschutz. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Zweck und die Verwendung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten.
Die Website kann in ihrer Gesamtheit genutzt werden, ohne dass persönliche Daten angegeben werden müssen. Für einige Dienste auf unserer Website können personenbezogene Daten erforderlich sein. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, sofern keine gesetzliche Grundlage vorliegt.
Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung
Für viele Datenverarbeitungsvorgänge ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Eine Benachrichtigung per E-Mail ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen
Die betroffene Person kann sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten vorliegt, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz hat oder arbeitet, oder im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Verstoß gegen die Datenschutzverordnung.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die wir in automatisierter Form verarbeiten.
Verschlüsselung
Diese Website verwendet eine SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit zu gewährleisten und vertrauliche Informationen wie Bestellungen oder Anfragen zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Änderung von "http ://" in "https ://" in der Adressleiste Ihres Browsers.
Information, Deaktivierung, Löschung
Sie haben nach geltendem Recht das Recht, die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies kann die Quelle und die Empfänger, den Zweck und die Einschränkungen sowie das Recht auf Berichtigung oder Sperrung dieser Daten umfassen. Bei Fragen oder weiteren Anliegen zum Thema personenbezogene Daten können Sie uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Wir sammeln Daten auf unserer Website
Cookies
Die Website kann Cookies verwenden. Cookies sind nicht schädlich für Ihren Computer und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Session-Cookies sind die meisten von uns verwendeten Cookies. Nach Ihrem Besuch werden sie automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über die Cookie-Einstellungen informiert werden. So können Sie wählen, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Außerdem können Sie die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Diese Website funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Cookies deaktiviert sind. Cookies sind erforderlich, um die elektronische Kommunikation durchzuführen oder Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen (z. B. Cookies, die für die Speicherung der Warenkorbfunktion oder anderer elektronischer Kommunikationsdaten erforderlich sind). Die Betreiber von Websites haben das legitime Recht, Cookies zu speichern, um ihre Dienste technisch genauer und optimierter anbieten zu können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Cookies.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und Datensicherheit (Server-Logfiles)
Die Provider dieser Seiten erheben und speichern automatisch Informationen in Server Log Files. Diese Informationen werden automatisch von Ihrem Browser an uns übermittelt. Dies ist:
- IP-Adresse
- Benutzer-Agent
- Datum
- Anfrage
- Statuscode
- Größe des Dokuments
- Referent
- UserAgent
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Senden Sie uns eine Nachricht
Wenn Sie uns eine Anfrage über ein Kontaktformular zukommen lassen, speichern wir Ihre Kontaktinformationen und weitere Angaben, die Sie machen. Dies dient der Bearbeitung der Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an uns weitergegeben.
Die Verarbeitung der von Ihnen in das Formular eingegebenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. 1 lit. 1 lit. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Es genügt eine Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche Vorschriften, einschließlich Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Registrieren Sie sich auf der Website
Um auf zusätzliche Funktionen zuzugreifen, können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die von Ihnen angegebenen Daten werden nur dazu verwendet, den Dienst oder das Angebot anzubieten, für das Sie sich angemeldet haben. Alle bei der Registrierung geforderten Angaben müssen vollständig sein. Wir verweigern die Registrierung, wenn Sie die erforderlichen Angaben nicht machen.
Um Sie über wesentliche Änderungen, wie z.B. Änderungen der technischen Gründe oder des Leistungsumfangs, zu informieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse.
Für die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten ist Ihre Zustimmung erforderlich. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Eine Benachrichtigung per E-Mail ist ausreichend. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Wir speichern die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten so lange, bis Sie die Löschung verlangen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Begründung, Ausgestaltung, Änderung oder Neubeurteilung des Rechtsverhältnisses erhoben, verarbeitet und genutzt (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten (Nutzungsdaten) werden von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, um den Dienst zu ermöglichen und abzurechnen.
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bei Wegfall des Zwecks der Datenspeicherung werden die Kundendaten gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsabschluss mit Online-Shops, Einzelhändlern und Versanddiensten sowie digitalen Inhalten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Dazu gehören Unternehmen, die mit der Lieferung der Ware betraut sind und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Sollten Sie in eine weitergehende Datenübermittlung nicht eingewilligt haben, erfolgt diese nicht. Dritte dürfen keinen Zugriff auf Ihre Daten haben, etwa zu Marketingzwecken. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben.
Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert und verarbeitet, wie es zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder wie es das Gesetz vorschreibt.
Wenn der Zweck der Speicherung beendet ist oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
Änderung der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Bestimmungen anzupassen.
Analysetools
Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktionen von Google Analytics.
Google Analytics verwendet "Cookies". Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Der Cookie erzeugt Informationen über Ihre Nutzung dieser Website und wird an einen Server von Google in den USA übertragen. Website-Betreiber haben das legitime Recht, das Nutzerverhalten zu analysieren, um ihren Webservice zu verbessern und Werbung zu machen.
Browser-Plugin
Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindert werden. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Plugin über folgenden Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben eine Auftragsdatenvereinbarung mit Google abgeschlossen und halten die deutschen Datenschutzbestimmungen für Google Analytics vollständig ein.
Google AdWords-Konversionsverfolgung
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords, ein Online-Werbeprogramm von Google Inc.
Wir verwenden Conversion-Tracking als Teil von Google AdWords. Ein Cookie für das Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn Sie auf eine Anzeige von Google klicken. Cookies sind Textdateien, die der Internetbrowser auf dem Computer speichert. Diese Cookies verfallen nach 30 Tagen und können nicht zur Identifizierung von Nutzern verwendet werden. Wenn das Cookie abläuft, nachdem der Nutzer bestimmte Seiten auf dieser Website besucht hat, wird Google Ihnen mitteilen, dass er auf die Anzeige geklickt hat, um den Nutzer auf die Seite zu leiten.
Jeder Google AdWords-Werbepartner verwendet ein anderes Cookie. AdWords-Anzeigenkunden können Cookies nicht über ihre Websites verfolgen. Conversion-Statistiken werden für AdWords-Kunden erstellt, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Das Conversion-Cookie sammelt Informationen. Die Kunden können sehen, wie viele Personen auf ihre Anzeigen geklickt haben und von wo aus sie auf die Conversion-Tracking-Seite weitergeleitet wurden. Sie haben keinen Zugang zu persönlichen Informationen, die es ihnen ermöglichen würden, Einzelpersonen zu identifizieren. Sie können das Tracking deaktivieren, indem Sie das Google-Conversion-Tracker-Cookie in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren. Sie werden dann aus den Statistiken zum Conversion-Tracking entfernt.
Weitere Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über Cookie-Einstellungen informiert werden. So können Sie wählen, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Außerdem können Sie die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Diese Website funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Cookies deaktiviert sind.
Zahlungen
Sichere Zahlungen
Wenn Sie einen Vertrag abschließen, benötigen wir Ihre Zahlungsinformationen, um Ihre Zahlung zu bearbeiten.
Nur verschlüsselte SSL- und TLS-Verbindungen können für Zahlungen mit gängigen Zahlungsmethoden verwendet werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass sich "http ://" in "https ://" in der Adressleiste des Browsers und das Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Verschlüsselte Kommunikation bedeutet, dass die Zahlungsinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht von Dritten gelesen werden können.
Zahlungsabwicklung
Zahlungen können per Kreditkarte oder BitCoin vorgenommen werden.
Kreditkarten
Zahlungen per Kreditkarte werden von Serve First Solutions, Inc (10938 Portal Drive, Los Alamitos, CA 90720) abgewickelt.
Serve First Solutions erhält Ihre Zahlungsinformationen, wenn Sie die Zahlung per Kreditkarte wählen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die Wirksamkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungen ändert sich nicht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.